- vorladen
- auffordern
* * *
vor|la|den ['fo:ɐ̯la:dn̩], lädt vor, lud vor, vorgeladen <tr.; hat:auffordern, vor einer Behörde (besonders Gericht, Polizei) zu erscheinen:er wurde als Zeuge vorgeladen.Syn.: 2laden, vor Gericht zitieren.* * *
vor||la|den 〈V. tr. 173; hat; Rechtsw.〉 jmdn. \vorladen zum Erscheinen vor Gericht auffordern* * *
vor|la|den <st. V.; hat [mhd. vorladen, ahd. furiladōn]:jmdn. auffordern, zu einem bestimmten Zweck bei einer offiziellen, übergeordneten Stelle, bes. vor Gericht, zu erscheinen:jmdn. zu einer gerichtlichen Untersuchung v.;er wurde als Zeuge vorgeladen.* * *
vor|la|den <st. V.; hat [mhd. vorladen, ahd. furiladōn]: jmdn. auffordern, zu einem bestimmten Zweck bei einer offiziellen, übergeordneten Stelle, bes. vor Gericht, zu erscheinen: jmdn. zu einer gerichtlichen Untersuchung v.; er wurde als Zeuge vorgeladen; Herms wurde in ein Direktionsbüro vorgeladen (Hartung, Junitag 49).
Universal-Lexikon. 2012.